#015 Leitungswasser

Shownotes


In dieser Folge geht es um:

  • Die Karten werden neu gemischt! Eigentlich. Aber…
  • Woher kommt "Tafelwasser"?
  • Karaffen Wasser im Restaurant? Woanders normal, hier Fehlanzeige.
  • Wassersprudler aka Gamechanger!
  • Vorteile: günstiger, umweltschonend, ständige Verfügbarkeit (bei uns), extreme Qualität (besser kontrolliert als Mineralwasser), komfortabler (weil weniger schleppen)
  • Remember Sprudel Jupp! Früher war Wasser aus dem Hahn kein Thema. Immer aus Flaschen.
  • Wichtig für Kaffeevollautomaten: Wasser sauber einstellen! Ist leckerer UND gut für die Maschine!
  • Energetische Informationen im Wasser?
  • Wasserwerke haben krasse Skills! Zum Glück!
  • Uuund: Charme statt Scham! Kannste ruhig anbieten!
  • Und wenn doch Flaschen, dann lohnt für die Nachhaltigkeit ein Blick auf den Abfüllort. Es muss kein Wasser aus den Anden sein. Höchstens für Nena. Außerdem bitte keine Einwegflaschen (Stichwort: Weichmacher)!
  • Abschlussstatement von Boris: "Mir wird zuviel geschlabbert!" Oder meint er vielleicht geschludert?

Viel Freude wünschen Boris und Daniel

P.S.: Aufnahmedatum Dezember 2024


Weiterführende Inhalte:

YouTube: The Story of bottled water!

Trinkwasser aus der Leitung: nachhaltig, gesund, günstig

Wasserproben und Wasser überprüfen lassen

Im direkten Vergleich schneidet das Wasser aus dem Hahn besser ab.

5 Gründe für Leitungswasser

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.