#018 Müll vermeiden

Shownotes

<br> In dieser Folge geht es um:

  • Genähte Brotbeutel
  • Recap-Becher
  • Gleiche USBC-Kabel für alle Smartphones etc.
  • Und trotzdem steigt das Müllaufkommen? Warum denn? Helfen Regeln?
  • Stichwort Mülltourismus: Der Müll wird durch die Welt geschifft! Müllhalden sind am Strand. Aus gutem (bzw. bösem) Grund!
  • Boris erzählt vom einjährigen Plastik-vermeiden-Selbstversuch.
  • Wo sind eigentlich die ganzen Unverpacktläden hin?
  • Heißer Tipp: Food-Cooperation und große Gebinde kaufen und Verpackungen sparen!
  • Warum immer kleine Packungen kaufen? Z.B. Waschmittel, Nudeln etc.
  • Mehrweg immer vor Einweg!
  • Neue Erfindung: CO2-neutrales Bio-Plastik!
  • Und wie findet ihr den Holzlöffel beim McFlurry?

Nehmt teil an der Aktion „Saubere Umwelt“ aka Gräbensäuberungsaktion! Daniel und die Müllabfuhr.

Viel Freude wünschen Boris und Daniel

P.S.: Aufnahmedatum Januar 2025


Weiterführende Inhalte:

Der Plastikatlas

Kein Plastik in die Biotonne

Mülltourismus

Wo wird wie viel Plastik eingesetzt

Nutzungsdauer von Kunststoff

Müllverschmutzung an Stränden

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.