#027 MHD - solange du noch genießbar bist.

Shownotes

<br> In dieser Folge geht es um:

  • Nochmal zum Thema Entkopplung: Boris, erklär doch nochmal…
  • Die drei Hauptkategorien: „Mindestens haltbar bis“, „Verbrauchen bis“ & „Produziert/Abgefüllt am“
  • Was bedeutet eigentlich MHD? Stichwort Qualitätsversprechen!
  • Tipp: Schärfe deine Sinne! (sehen, riechen, schmecken!)
  • Daniels Problem: Essensreste in den Kühlschrank = super! Dann aber aus den Augen, aus dem Sinn = blöd!
  • Tipp: Dran denken!😅 Und dann Reste verwerten! Bereite zu, was der Kühlschrank so hergibt.
  • Frage: Wer außer Boris kennt den Ausspruch „einen Ambach machen“?
  • Übrigens: Lebkuchen geht auch im Sommer.
  • App-Tipps, siehe weiter unten
  • Heimat-Tipp: Die Initiative „Foodsharing Soest“ (Gibt‘s aber auch an vielen anderen Orten im Land, bestimmt auch bei euch!)
  • Oder auch: Die Tafel!
  • Supermärkte halten Grillfleisch zurück, damit es bei gutem Wetter nie ausverkauft ist. Ist aber spontan schlechtes Wetter… 🤷🏻‍♂️
  • Containern, schon mal gehört? In Deutschland verboten. Macht das noch Sinn?
  • Fazit: Nach Ablauf des MHDs verlasse dich auf deine Sinne!
  • Und Foodsharing kannst du auch! Fang bei dir an!
  • Was auch hilft, nicht zu viel einzukaufen: Einkaufslisten-App, die man in der Familie gemeinsam nutzt.
  • Zum Schluss: War es uns ein „Labüttenfest“ oder ein „Laubhüttenfest“?
  • Und ganz zum Schluss: Vielen Dank an Klaus Bunte für den schönen, großen und schön großen Zeitungsartikel im „Soester Anzeiger“ und in „Die Glocke“! 🙏🏼

Viel Freude wünschen Boris und Daniel

P.S.: Aufnahmedatum Mai 2025


Weiterführende Inhalte:

Rette noch gute Lebensmittel

Gemeinsam für Lebensmittel Wertschätzung

Lebensmittel retten - Menschen retten

Einkaufslisten App

Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.