Alle Episoden

#013 Fleischkonsum Teil 2 (Gast: Katharina)

#013 Fleischkonsum Teil 2 (Gast: Katharina)

47m 51s

Nachdem wir uns im Teil 1 über die Welt der Ernährung und dessen Auswirkungen auf das Klima und andere Nachhaltigkeitsaspekte unterhalten haben, geht es jetzt um handfeste Alternativen und Raum der pflanzenbasierten Ernährung.

#012 Geschenkpapier

#012 Geschenkpapier

29m 41s

Für einige ist Schenken die schönste Sache der Welt. Einem lieben Menschen eine Freude machen oder ein nettes Mitbringsel zur nächsten Party. Last Euch inspirieren, wie man Schenken und das Verpacken auch nachhaltig gestalten kann.

#011 Fleischkonsum Teil 1 (Gast: Katharina)

#011 Fleischkonsum Teil 1 (Gast: Katharina)

47m 7s

Ernährung und insbesondere Fleischkonsum haben eine besondere Bedeutung für unser Leben und die Nachhaltigkeit in den unterschiedlichsten Bereichen. Wir starten zuerst mit einem Grundverständnis und Unterschieden in der Ernährung.

#010 Periode

#010 Periode

37m 4s

"Die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse", so Klang es damals in der Werbung. So soll es bei uns aber nicht bleiben. Wir klären auf über die Nachhaltigkeit rund um die Menstruationsprodukte.

#009 Ä Tännschn please

#009 Ä Tännschn please

23m 50s

Es weihnachtet sehr, oder doch nicht?! Was haben Tannenbäume mit einem nachhaltigen Feste zu tun? Und auf was kommt es an bzw. welche Alternativen gibt es.

#008 Mobilitätswende Teil 2

#008 Mobilitätswende Teil 2

47m 5s

Und weiter geht die Fahrt im zweiten Teil dieser Folge. Jetzt geht es um die eigentliche Mobilitätswende, sprich was es alles noch neben dem Auto an Möglichkeiten gibt und wie es darum steht.

#007 Mobilitätswende Teil 1

#007 Mobilitätswende Teil 1

41m 19s

Ein intensiver und informativer Austausch rund um Elektromobilität. Was bedeutet diese Antriebswende in der Mobilität und ist es wirklich im Alltag Vieler ohne Probleme einsetzbar? Gut, dass zwei Erfahrene sich hier unterhalten!

#006 Selbstversorgung

#006 Selbstversorgung

32m 27s

Ein wunderbares Thema bei dem es nicht nur um Nachhaltigkeit sondern auch um Selbstwirksamkeit geht. Mit eigenen Händen Nahrung, Möbel und Reparaturen verwirklichen, das tut gut.

#005 Coffee To Go Becher

#005 Coffee To Go Becher

34m 18s

Müll, Müll, Müll, überall Müll... so sieht eine Welt voller Einwegbecher aus. Aber dies muss nicht so sein und vor allem nicht so bleiben. Und das ganz ohne Komfortverlust und vor allem ohne Verzicht auf den geliebten Coffee-To-Go.

#004 Energiewende

#004 Energiewende

34m 48s

Schocker zum Start: Energie KANN überhaupt nicht erzeugt werden. Richtig, aber sie kann umgewandelt werden. Sie kann weitergleitet und auch gespeichert werden. Energie ist ein wahnsinnig spannendes und vielfältiges Thema. Zudem ist Energie eines der wichtigsten Versorgungsfelder unserer Gesellschaft, warum die Energiewende und die Transformation zum einen ein riesiges wirtschaftliches Potential bietet, aber zum anderen auch eine gewisse Verunsicherung auslöst. Hört mehr dazu in dieser Folge.